Eines der größten Probleme einer Netzwerküberwachungslösung sind die verschiedenen SNMP-Bibliotheken der Netzwerkgeräte.
Da die meisten Hersteller eigene Bibliotheken für die Leistungszähler ihrer Netzwerkprodukte bereitstellen, muss eine gute Überwachungslösung in der Lage sein, neue Bibliotheken zu importieren beziehungsweise diese zu kompilieren. Netcrunch bietet mit dem SNMP MIB Compiler (siehe Abbildung 7) genau diese Möglichkeit und enthält bereits Bibliotheken von dutzenden von Herstellern.
Bei Netcrunch richtet sich die Lizensierung nach der Anzahl der zu überwachenden Systeme, der Anzahl der Verbindungen (zwei Administratoren = zwei Verbindungen) und danach, ob die integrierte Inventarisierung genutzt werden soll.
Beide vorgestellten Überwachungslösungen für Windows bieten eine hohe Skalierbarkeit, arbeiten unabhängig von externen Datenbanken, bieten diverse Möglichkeiten der Benachrichtigung und können neben der Windows-Anwendung auch per Weboberfläche außerhalb des Unternehmens genutzt werden.
Tipp: SMS-Versand mit Clickatell
Für den Versand von SMS-Benachrichtigungen gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Anbietern, die verschiedene APIs für diesen Zweck bereitstellen. Clickatell bietet hierfür beispielsweise eine SMTP- und HTTP-Schnittstelle, über die Kurzmitteilungen an die gewünschte Mobilfunknummer weitergeleitet werden können. PRTG Network Monitor kann den Administrator mittels der HTTP API von Clickatell über Warnungen und Ausfälle per Kurzmitteilungen auf ein Mobiltelefon informieren. Für die Nutzung von Clickatell benötigt man sogenannte Credits, die im Vorfeld, ähnlich dem Prepaid-Konzept gekauft werden müssen. In Deutschland fallen pro versendeter Nachricht 2 Credits an, was pro Kurzmitteilung einem Preis von 8 Cent entspricht [4].
Infos