Workshop: Migration zu Windows Server 2012 R2 Essentials

Schlankes Zuhause für Firmendaten

Kleine Unternehmen, die bisher auf Small Business-Server gesetzt haben und auf neue Serverversionen aktualisieren wollen, können zu Windows Server 2012 R2 Essentials wechseln. Zwar fehlt in der neuen Version der Exchange-Server, dafür können die Anwender jetzt über das Dashboard mit Office 365 arbeiten. Daneben unterstützt 2012 R2 Essentials den Dateiversionsverlauf von Windows 8.1. Die Arbeitsdokumente der Anwender werden so im Minuten- oder Stundenabstand auf den Server gesichert. Wir zeigen Ihnen die Datenmigration auf Windows Server 2012 R2 Essentials.
In der Juni-Ausgabe des IT-Administrator dreht sich alles um den Schwerpunkt 'Monitoring & Dokumentation'. So zeigen wir Ihnen, wie die Netzwerküberwachung in ... (mehr)

Die neue Version Windows Server 2012 R2 Essentials darf nun auch virtualisiert werden. Auf diese Weise profitieren vor allem kleine Unternehmen von Hyper-V in Server 2012 R2. Die neue Version bietet zudem bessere Möglichkeiten für die Anbindung von Anwendern über das Internet mit Heim-PCs oder Smartphones und Tablets. Dazu hat Microsoft eine kostenlose Domäne integriert sowie einen besseren Assistenten zur Veröffentlichung und eine angepasste Oberfläche. Diese basiert jetzt auf HTML5 und ist auch für Touch-Bedienung optimiert, sodass Tablet-Anwender ebenfalls über das Internet mit ihren Daten arbeiten können. Die Wiederherstellung von Anwender-PCs kann in Win-dows Server 2012 R2 Essentials nun direkt über das Netzwerk erfolgen. Es sind keine Wiederherstellungsmedien mehr notwendig, da jetzt die Windows-Bereitstellungsdienste zum Einsatz kommen.

Vorteile für kleine und große Unternehmen

Windows Server 2012 R2 Essentials arbeitet mit den Cloud-Diensten von Microsoft zusammen. So können Unternehmen direkt im Dashboard die Benutzerkonten von Office 365 verwalten. Über diesen Weg lassen sich Exchange-Postfächer, Lync-Echtzeitkommunikation, Teamseiten mit SharePoint 2013 oder auch Internetauftritte wesentlich effizienter zur Verfügung stellen als in Vorgängerversionen. Die Datensicherung der Clients erfolgt auf dem Server, der Server wiederum kann seine Daten auf externe Festplatten sichern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, wichtige Daten des Servers verschlüsselt mit Windows Azure Backup zu sichern. Das kann sich vor allem für kleine Unternehmen lohnen, da so sichergestellt ist, dass keine wichtigen Unternehmensdaten verloren gehen.

Größere Unternehmen profitieren ebenfalls von verschiedenen Neuerungen in 2012 R2 Essentials. So lässt sich die neue Version als Serverrolle der Editionen Standard und Datacenter von Windows Server 2012 R2 installieren, mit allen

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023