Beim Erstellen neuer virtueller Switche nehmen Sie bereits zahlreiche Einstellungen vor. Sie können die Einstellungen der virtuellen Netzwerke, der konfigurierten Portgruppen und der hinterlegten Standard-Switches aber problemlos später auf dem Host anpassen. Dazu rufen Sie im Web-Client das Datacenter, dann den Cluster und anschließend den Host auf. Über die Registerkarte "Verwalten (Manage)" finden Sie den Menüpunkt "Netzwerk". Hier sehen Sie alle vorhandenen Switche und Netzwerk-Konfigurationen eines Hosts.
Über die Menüpunkte auf der linken Seite schalten Sie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten durch. Markieren Sie wiederum einen virtuellen Switch, sehen Sie im Fenster die zugewiesenen Portgruppen, die verwendeten physischen Netzwerkadapter und weitere Einstellungen. Markieren Sie eine Portgruppe, können Sie diese schnell und einfach löschen. Nutzen virtuelle Server einen virtuellen Switch, werden diese ebenfalls im Fenster angezeigt.
Klicken Sie auf die blauen Kreise mit dem weißen "i", erhalten Sie ausführlichere Informationen zu dem jeweiligen Objekt. Sie sehen dadurch die Konfiguration der physischen Netzwerkkarte und alle anderen Spezifikationen, die sich auslesen lassen. Um die Einstellungen eines Switches anzupassen, markieren Sie diesen und rufen mit dem Stift-Symbol dessen Eigenschaften auf.
Klicken Sie im Web-Client im oberen Bereich auf das Icon zum Auswählen der Ansicht, gelangen Sie direkt in die Home-Ansicht. Dort finden Sie auf der rechten Seite Icons für die verschiedenen Bereiche des vCenter. Klicken Sie hier auf "Netzwerk", können Sie für jedes Datacenter alle Netzwerkeinstellungen und virtuellen Netzwerke gebündelt anzeigen und erreichen die Konfiguration der verschiedenen Objekte ebenfalls. Markieren Sie ein Netzwerkobjekt in dieser Ansicht, erhalten Sie
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.