Qualitätscheck für Enterprise-HDDs
Die Herausforderungen an Unternehmen im Storage-Umfeld steigen. Ein Grund dafür sind immer weiter wachsende Datenmengen. Es ist daher essenziell, die jeweils richtigen Laufwerke für die verschiedenen Anwendungsfälle zu nutzen. Dabei ist eine Vielzahl von Fragen zu beantworten, gerade hinsichtlich Spezifikationen wie Betriebsdauer, Gewährleistung, Betriebstemperatur oder Rated Workload. Unser Fachbeitrag im Web hilft Nutzern dabei, die Speichermedien auszuwählen, die für ihre Anforderungen am besten geeignet sind.
Zuverlässige Speicherleistung für das Internet der Dinge
Das Internet of Things ist einer der größten Wachstumsbereiche weltweit. Die entscheidenden Entwicklungen finden dabei oft in Industrie und Landwirtschaft statt. Beim IoT der Industrie sind die Leistungsanforderungen besonders hoch. Diese einzuhalten, wird zur Mammutaufgabe für die Hersteller. Anders als im Consumer-Markt sollen die Produkte nicht kleiner und schneller werden, sondern robuster, zuverlässiger und beständiger sowie zudem eine hohe Sicherheit gewährleisten. Unser Artikel im Internet beschreibt, warum das besonders im Storage-Bereich gilt.
Aufbau und Verwaltung eines schlanken IM-Portals
Klassische Identity-and-Access-Management-Suiten sind hochkomplex. Administrative Tätigkeiten an Benutzer zu delegieren, ist so gut wie unmöglich. Unser Online-Beitrag zeigt auf, wie ein Identity-Management-Portal mit integriertem Berechtigungsmanagement stattdessen beschaffen sein sollte, damit der Aufwand im Unternehmen drastisch sinkt. Ein vollwertiges Self-Service-Portal spielt hier eine wesentliche Rolle – wobei die Delegation von Verwaltungstätigkeiten an die Benutzer nicht auf Kosten der Datensicherheit und Compliance gehen
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.