VMware hat Anfang dieses Jahres mit Workspace ONE (WSONE) ein Produkt-Päckchen geschnürt, das Horizon, App Volumes und ThinApp mit dem Identity Manager und AirWatch verknüpft. Unternehmen können ihren Nutzern bei Zugriff auf eine breite Palette von Anwendungen eine bemerkenswerte Nutzererfahrung bieten, woran unter anderem AirWatch und Identity Manager ihren Anteil haben. Da insbesondere Letzterer mit dem Launch von Workspace ONE um einige innovative Features erweitert wurde, können Systemverwalter Windows-10-Apps, virtuelle Desktops (Horizon/View oder Citrix) sowie XenApps oder Thin-Apps und SaaS-Angebote in den Provisionierungsworkflow einbinden. Nutzer können dann über die Workspace-ONE-App ihre persönlichen App-Portfolios in einem Selbstbedienungs-Portal zusammenstellen und per Single Sign-On (SSO) auf sämtliche Anwendungen zugreifen.
Mit Workspace ONE können Mitarbeiter im Unternehmen im Rahmen von BYOD-Programmen selbst bestimmen, welche eigenen Geräte sie verwenden und wie umfassend diese verwaltet werden sollen. Im Hintergrund sorgen VMwares Identity Manager und AirWatch für Überwachung beziehungsweise die Umsetzung granularer, risikobasierter und bedingungsabhängiger Zugriffsrichtlinien. Administratoren können daher mit Workspace ONE das herkömmliche Onboarding sowie das Konfigurieren von Tablets oder mobilen Geräten weitreichend automatisieren und ein Lifecycle-Management von Legacy-Client-Server-Anwendungen mit dem von Mobile-Cloud-Apps verbinden. Jeder einmal mit Hilfe der Workspace-ONE-App authentifizierte Mitarbeiter kann unmittelbar auf seinen personalisierten Katalog von Unternehmensanwendungen zugreifen und nahezu jede mobile, Cloud- oder Windows-Anwendung abonnieren.
Horizon/View, AppVolumes, Workspace-Suite und AirWatch lassen Workspace ONE als nicht viel mehr als ein strategisches Produkt-Bundling erscheinen, doch offenbar
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.