Gruppenrichtlinien in Windows 10 Anniversary-Update

Neu geregelt

Windows 10 lässt sich umfassend mit Gruppenrichtlinien steuern. Vor allem bezüglich der Sicherheit und des Datenschutzes sind einige Einstellungen für die Bereitstellung von Windows 10 interessant. Mit jeder neuen Windows-10-Version wie 1511, 1607 und den nachfolgenden stellt Microsoft mehr Funktionen zur Verfügung, um die Sicherheit im Netzwerk mit Gruppenrichtlinien zu verbessern.
Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt in die Cloud. Dabei schieben nur die wenigsten gleich ihre gesamte IT in die Wolke, sondern migrieren zunächst ... (mehr)

Über Gruppenrichtlinien lassen sich mit jeder Windows-10-Version mehr Funktionen steuern. Windows 10 Pro unterstützt allerdings wesentlich weniger Gruppenrichtlinien-Einstellungen als Windows 10 Enterprise. Dazu gehören etwa das Deaktivieren des Stores oder die Anpassung des Startmenüs. Microsoft hat im TechNet veröffentlicht, welche GPO-Einstellungen nur mit Windows 10 Enterprise und Education (entspricht der Enterprise-Version) möglich sind [1]. Sollen die Arbeitsstationen mit Gruppenrichtlinien angepasst werden, ist der Einsatz von Windows 10 Enterprise zu empfehlen. Wir zeigen, welche Einstellungen wichtig sind und was ab der Windows-10-Version 1607 – dem sogenannten Anniversary Update oder auch Redstone 1 – alles neu ist.

Für Windows 10 Enterprise bietet Microsoft zudem eine spezielle Lizenzierungsvariante, die sich Long Time Service Branch (LTSB) nennt. Bei dieser Version müssen keine neuen Funktionen und Erweiterungen installiert werden, um dennoch für zehn Jahre Support zu erhalten. Sicherheits- und Stabilitätspatches müssen allerdings auch in dieser Version eingespielt werden, jedoch keine Feature-Updates oder neuen Builds. Damit verspricht Microsoft, dass Unternehmen mit LTSB nicht dazu gezwungen werden, stets die aktuellste Windows-Version zu nutzen. Zusammen mit der Steuerung der Einstellungen über Gruppenrichtlinien ist Windows 10 Enterprise LTSB also durchaus prädestiniert für den Unternehmenseinsatz.

Build 1607 per WSUS bereitstellen

Unternehmen, die auf Windows 10 setzen und das Anniversary Update nutzen wollen, können die Aktualisierung auch mit WSUS im Netzwerk verteilen. Dabei kann WSUS unter Windows Server 2012 (R2) oder Windows Server 2016 laufen. Damit das Anniversary Update kontrolliert über WSUS bereitgestellt werden kann, müssen Sie das Microsoft-Update für die Entschlüsselung von ESD-Dateien auf dem WSUS-Server

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023