Die erwähnten und bereits seit April verfügbaren Artikel aus dem IT-Administrator als PDF erreichen Sie nach wie vor über die Link-Codes im Kasten am Ende dieses Artikels. Den Link-Code geben Sie einfach im Suchfeld auf www.it-administrator.de ein und gelangen so unkompliziert zum Download. Direkt auf unserer Homepage zu finden sind die Artikel, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen. Wenn Sie diese Ausgabe des IT-Administrator in Händen halten, dürfte der Fundus an Know-how rund um Remoting und Home Office noch weiter angewachsen sein. Schauen Sie also am besten regelmäßig im Home-Office-Special [1] vorbei.
Unternehmen, die Anwendern und Administratoren im Home Office Fernzugang zum Netzwerk zur Verfügung stellen wollen, müssen natürlich auch die entsprechenden Werkzeuge vorhalten. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag rund ein Dutzend Tools jenseits von TeamViewer, Zoom und Trello. Dazu zählt OPNsense, die Firewall mit VPN-Funktionen. Bei OPNsense handelt es sich um eine kostenlose Firewall-Appliance auf Basis von FreeBSD. Damit etablieren Sie einen OpenVPN-Server, über den Anwender via Internet Verbindungen zum Netzwerk aufbauen. Dabei werden die Nutzer zusätzlich noch von der Firewall geschützt. Vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen können mithilfe dieses Werkzeugs sehr schnell, einfach, aber gleichzeitig auch sicher ein VPN bereitstellen.
Darüber hinaus behandelt der Artikel AxCrypt, das erlaubt, Dokumente zu verschlüsseln, SparkleShare, eine Speichersoftware für die private Cloud und Retroshare für anonymen Datenaustausch ohne Server. Zusätzlich liefert der Beitrag Infos zu NAS-System und Projektmanagement und sorgt sich mit "The Invisible Internet Project" um den sicheren, verschlüsselten und anonymen Zugriff auf das Internet [2].
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.