Tipps, Tricks und Tools Oktober

aws

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Die Rechner der Mitarbeiter stehen an vorderster Front in Sachen IT-Security. Im Oktober-Heft befassen wir uns deshalb mit dem Schwerpunkt "Endpoint Security". ... (mehr)

»Zur zentralen Verwaltung unserer Cloudressourcen verwenden wir im Unternehmen AWS Organizations. Zudem nutzen wir Security Groups in den Virtual Private Clouds und wollen die Netzwerksicherheit erhöhen. Wie können wir die Sicherheitsmaßnahmen unserer Infrastruktur übergreifend verbessern?«

Grundlegend empfiehlt es sich, Firewallregeln für sämtliche Konten und Anwendungen zentral zu verwalten und zu konfigurieren. Dadurch sind Ihre Einstellungen für die gesamte Infrastruktur stets identisch und aktuell. Hierbei unterstützt Sie der AWS Firewall Manager. Darüber können Sie mithilfe einfach zu konfigurierender Richtlinien entsprechende Schutzmaßnahmen durchführen und auf konsistente, hierarchische Weise in Ihrer gesamten Infrastruktur implementieren. Anhand des folgenden

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Tipps, Tricks und Tools März

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023