WithSecure, im Unternehmensumfeld vormals bekannt unter dem Namen F-Secure, bietet eine cloudbasierte IT-Security-Suite. Auf der Clientseite unterstützt diese Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Ein Blick auf die Gesamtübersicht von "WithSecure Elements" zeigt dabei vier sogenannte Solutions:
- Endpoint Protection,
- Endpoint Detection and Response,
- Vulnerability Management und
- Collaboration Protection.
Letztendlich bietet WithSecure Elements Schutz vor verschiedenen Bedrohungsvektoren: Malware, Ransomware, Advanced Persistent Threats (APTs), Zero Day Exploits, Phishing, Business E-Mail- Compromise (BEC), Marken- und Domainmissbrauch. Ausgestattet mit diesem Komplettpaket sollen Administratoren die potenziellen Angriffsflächen mit einem präventiven Schutz minimieren können, der eine Kombination aus netzwerkbasiertem Schwachstellenmanagement, Endpunktschutz, automatisiertem Patchmanagement und Cloud-Anwendungsschutz umfasst.
Langwierige manuelle Analysen sollen dank KI- und Data-Science-Methoden entfallen, sodass sich Admins auf die wirklich ernsten Bedrohungen konzentrieren können. Im Fall eines unklaren Sicherheitsvorfalls steht der kostenpflichtige Service "Elevate to WithSecure" zur Verfügung, bei dem rund um die Uhr Threat Hunter Vorfälle untersuchen und Anleitung geben. Diese vollmundigen Versprechungen kombiniert mit einer besonders einfachen cloudbasierten Verwaltung, ohne Notwendigkeit einer Serverinvestition, klingt zumindest vielversprechend.
Für eine Testbetrachtung stellte uns der Hersteller einen Kundenzugang zu With- Secure Elements zur Verfügung. Nach der ersten Anmeldung an die Oberfläche "WI Elements", die ohne jeden Zweifel als modern, optisch ansprechend und gut nutzbar zu bezeichnen ist, begannen wir, einige Clientsysteme mit der Agentensoftware auszustatten. Alle
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.