Das Linux Professional Institute (LPI) Central Europe bietet auf der Cebit 2012 vergünstigte Prüfungen an. Für die beste Leistung gibt es zudem einen Hardware-Gutschein.
Den Preis, der sich auf einen Warenwert von 500 Euro beläuft, stiftet der Serverhersteller Thomas Krenn AG.
Im Angebot sind auf der Cebit die Prüfungen LPIC-1 und LPIC-2 (101, 102, 201, 202) auf Deutsch und Englisch sowie LPIC-3 (301, 302, 303 und 304) auf Englisch. Die Prüfungen finden in Papierform statt, und zwar beim LPI-Partner Multi-Media
Berufsbildende Schule Hannover (MMBBS), Expo Plaza 3, Hannover, beim Cebit-Haupteingang. Die Termine sind Donnerstag, 8. März, und Freitag, 9. März 2012, jeweils um 14 und 17 Uhr sowie Samstag, 10. März, um 14 Uhr. Die Gebühr beträgt jeweils 80 Euro pro Prüfung, für die 301 jedoch 100 Euro.
Interessierte sollten sich per Web einen Platz reservieren. Eine LPI-Identifikationsnummer wird auch benötigt.
Das Linux Professional Institute ist auf der Cebit auch als Aussteller vertreten: In Halle 9, Stand C54, im Bereich "Cebit Lab" können sich die Besucher über das Angebot an Linux-Zertifizierungen informieren.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Das Linux Professional Institute (LPI) lädt am CeBIT-Freitag, 8. März 2013, ein, Prüfungsmaterialien für die Zertifizierung Linux Essentials zu erstellen.