OpenQRM managt nun auch OpenVZ

04.04.2011

Das Management-Tool für virtualisierte Umgebungen beherrscht in der neuesten Version Container-Virtualisierung mit OpenVZ und bringt eine Menge neuer Features mit.

 

Mit dem Release von OpenQRM 4.8 haben die Entwickler eine ganze Reihe Verbesserungen in das Virtualisierungs-Management-Tool integriert. So unterstützt OpenQRM nun die Container-Virtualisierung OpenVZ und kann solche Gäste auch live auf andere Hosts migrieren. Die Integration des Openvswitch-Pakets sorgt für automatisiertes Management von VLANs (siehe dazu den Openvswitch-Artikel in ADMIN 02/2011).

Die Plugins für Xen und KVM wurden aktualisiert und beherrschen nun ebenfalls die Live-Migration virtueller Maschinen. Ein Nagios-Plugin ermöglicht die Integration der Nagios- und Icinga-Monitoring-Lösungen. Die DRBD-Management-Konsole hilft dem Administrator bei der Verwaltung der DRBD-Replikation. Eine auf der NoVNC-Technologie beruhende grafische Remote-Konsole ermöglicht den Zugriff auf virtuelle Maschinen im Webbrowser. Weitere neue Features und eine Liste der integrierten Bugfixes finden sich im Changelog zu OpenQRM 4.8.

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023