Auf der hauseigenen Konferenz und Messe OpenWorld in San Francisco hat Oracle als bedeutendste Neuerung im Datenbankbereich eine In-Memory-Option vorgestellt.
Oracle vereinigt dabei zwei schon seit Längerem existierende Technologien: Die Ablage kompletter Tabellen im Hauptspeicher und ein spaltenorientiertes Ablageformat (Columnar Format). Die neue Option, die mit dem ersten Patch Release von Oracle 12 im ersten Quartal 2014 verfügbar sein wird, zeichnet sich durch zwei wesentliche Vorteile aus:
Ein einfaches "alter table..." kann einer bestehenden Tabelle eine In-Memory-Speicherstruktur hinzufügen (und sie auch wieder entfernen). Das spaltenorientierte Format hat dabei einen ähnlichen Effekt wie ein Index und kann Zugriffe insbesondere aus Analytics- und Reporting-Anwendungen bis über 100mal beschleunigen. Restriktionen bezüglich der verwendbaren SQL-Konstrukte gibt es nicht. Eine zeitintensive Datenmigration findet nicht statt. Scale-Out-Lösungen wie Oracle RAC können weiter benutzt werden.