Neben Ceph Storage bietet Red Hat jetzt auch ein auf GlusterFS basierendes Storage-Produkt an.
Unter dem Namen Red Hat Storage One bietet der Linux-Distributor ein neues Storage-Produkt an, das auf dem verteilten Dateisystem GlusterFS basiert. Red Hat Storage One ist in Konfigurationen von vier bis 24 Knoten unterstützt und lässt sich über ein Ansible-basiertes Tool installieren.
Als "Red Hat Storage One by Supermicro" gibt es auch ein Paket aus Hard- und Software, das alle Komponenten in einem NAS-Setup bündelt, die den Speicher als NFS oder über FUSE (Filesystem in Userspace) bereitstellen. Dafür bietet die Appliance vier Ports mit 10 GBit/s. Darüber hinaus unterstützt Storage One auch Georeplikation, Snapshots und Monitoring.
Ein anderes Storage-Produkt von Red Hat setzt auf die GlusterFS-Alternative Ceph, die auch dem Konkurrenzprodukt von Suse zugrunde liegt.
Kunden können nun aus zwei Produkte auswählen, die auf Ceph und GlusterFS basieren.