Die Wi-Fi Alliance führt mit dem Standard 802.11ax eine neue benutzerfreundlichere Nomenklatur für WLANs ein.
Die Wi-Fi Alliance hat mit "Wi-Fi 6" einen neuen Namen für den WLAN-Standard 802.11ax eingeführt, der gegenüber seinen Vorgängern die üblichen Verbesserungen mitbringt: höhere Datenraten, verbesserte Energieeffizienz und bessere Performance in Bereichen mit vielen WLAN-Geräten.
Um Zuge dessen hat die Wi-Fi Alliance auch die bereits existierenden Standards mit neuen Namen ausgestattet: 802.11ac wird zu Wi-Fi 5, während 802.11n unter dem Namen Wi-Fi 4 firmiert. Die soll Anwendern künftig helfen, sich hinsichtlich der Features der eingesetzten WLAN-Technologien leichter orientieren zu können.