News

Das Monitoring der IT-Umgebung steht im März auf der Agenda des IT-Administrator. So lesen Sie in der Ausgabe, wie sich Open-Source-Tools wie Logstash, ... (mehr)

Treffsicher testen

Mit der Version 2.01 seiner PC-Testsoftware toolstar*testLX bietet toolhaus Supportern zahlreiche neue Features. Dazu zählen vollständig erneuerte Speichertests, die mit direkteren Zugriffen auf das RAM eine bessere Quote der Fehlererkennung bieten sollen. Neu in toolstar*testLX ist die Akku-Analyse für Notebooks, die Daten wie Hersteller, Modell, Seriennummer, Typ, aktuelle Spannung und mehr ermittelt. Auch lässt sich die Software jetzt direkt mit aktivem SecureBoot booten – UEFI-SecureBoot muss nicht deaktiviert werden. Bei der Datenverwaltung bringt die Version 2.01 einerseits ein verbessertes Löschen von Daten, indem es Shreddern auch in ansonsten unzugänglichen Sektoren wie zum Beispiel Reserve-Sektoren bei SSDs ermöglicht. Anderseits lassen sich nunmehr mehrere Festplatten im Dauertest gleichzeitig testen oder shreddern. In den Testumfang der Software hat der Hersteller die neuesten Mainboards, Chipsätze, CPUs, Controller sowie LAN-, Grafik-Devices integriert.(jp)toolhouse:

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Amazon startet E-Mail-Dienst für Unternehmen

In seiner Cloud bietet Amazon ab sofort den neuen WorkMail-Service an. 

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023