»Wo ist in Windows 10, Creators Update Version 1703, eigentlich die Datenträgerverwaltung hingekommen? In den Einstellungen kann ich sie nicht finden und auch die Suche über das Suchfeld liefert kein Ergebnis.
«
Die Datenträgerverwaltung gibt es auch in Windows 10 noch. Sie erreichen Sie einfacher als gedacht: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Button klicken, erscheint ein Auswahlmenü, aus dem Sie neben der Computerverwaltung und einer PowerShell-Sitzung auch die Datenträgerverwaltung starten können.
(ln)
»Was mir bei der täglichen Admin-Arbeit etwas fehlt, ist die Möglichkeit, mir den freien Speicherplatz von Mount Points anzeigen zu lassen. Gibt es hier einen komfortablen Weg?
«
Ein Nutzer von PRTG Network Monitor hat ein Bash-Skript geschrieben, das sich als SSH-Script-(Advanced)-Sensor in das Monitoring-Werkzeug einbinden lässt und dann unter Linux den freien Speicher eines Geräts, etwa einer Festplatte, ermittelt und in PRTG anzeigt. Die gelieferten Werte können Sie dann für Benachrichtigungen oder Alarmierungen nutzen, außerdem erhalten Sie eine Historie für den Speicherplatz. Handelt es sich um Network File System (NFS), schreibt und löscht das Skript eine Testdatei, um den Zugriff zu bestätigen. Das Skript steht unter [Link-Code: https://kb.paessler.com/en/topic/68674-bash-script-to-get-free-space-for-a-specific-mount-point?utm_source=itadministrator&utm_medium=referral&utm_campaign=tipps/] in der Paessler Knowledge-Base zum Download bereit. Eine Anleitung zum Einbinden des Skripts als SSH-Script-(Advanced)-Sensor in PRTG finden Sie an dieser Stelle [Link-Code:
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.
Die freie Lösung für Docker-Datenmanagement liegt jetzt in Version 1.0 vor. Unterstützt wird auch Storage von EMC.