»Wir überwachen alle Server in unserem Datacenter mit PRTG Network Monitor. Um die Leistungsreserven der Server im Auge zu behalten, erhalten wir Benachrichtigungen, sobald die CPU-Last einen gewissen Prozentsatz übersteigt. Die Einrichtung dieser Meldungen über die Kanal-Grenzwerte des Sensors ist vergleichsweise umständlich und auch nicht hundertprozentig zielführend. In der Praxis verursacht diese Methode eine sehr hohe Anzahl von Alarmen, da die CPU während eines Abtastintervalls durchaus eine Auslastung von 100 Prozent melden kann, ohne dass zwangsläufig ein Problem vorliegt. Steht in PRTG für diesen Einsatzzweck eine intelligentere Benachrichtigungsmethode zur Verfügung?
«
Für derartige Fälle bietet PRTG die Möglichkeit, Benachrichtigungen auf Basis von Bibliotheken einzurichten. Dazu können Sie die gewünschten Geräte oder Sensoren nach ihrer Funktion organisieren und dadurch eine neue, anpassbare Ansicht erstellen. Durch die Verwendung von Bibliotheken überwachen Sie ganze Abschnitte Ihres Netzwerks mit einer einzigen Benachrichtigung und Ihr Benachrichtigungsmanagement gestaltet sich einfacher und leistungsfähiger.
Die Einrichtung erfolgt in drei Schritten. Beginnen Sie damit, eine neue Bibliothek in PRTG zu erstellen, und fügen Sie die gewünschten Objekte der Bibliothek hinzu. Die Bibliotheken sind übrigens dynamisch aufgebaut – wenn Sie in Ihrem Gerätebaum Sensoren hinzufügen oder entfernen, die von einem bereits festgelegten Typ sind, aktualisiert die Bibliothek automatisch die Sensoren. Nach erfolgter Einrichtung der Bibliothek legen Sie im nächsten Schritt die Trigger für Benachrichtigungen fest.
Abschließend empfehlen wir, die eingerichtete Benachrichtigung zu testen. Dafür steht Ihnen nach Auswahl der gewünschten Benachrichtigung unter "Konfiguration / Kontoeinstellungen / Vorlagen für Benachrichtigungen" der Punkt "Testbenachrichtigung versenden" zur
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.
Ein simples Tool hilft dabei, die verfügbare Bandbreite zwischen zwei Rechnern zu ermitteln.