Tipps, Tricks und Tools Januar

Praxis

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Sie sind das Fundament in jeder IT-Umgebung: Rechenzentren und Netzwerke. Und mit diesem Themenschwerpunkt läutet IT-Administrator das Jahr 2022 ein. Denn ... (mehr)

»Durch das Entfernen von Benutzern und Anpassungen am Firmennetzwerk sammeln sich im Laufe der Zeit Active-Directory-Gruppen ohne Mitglieder an. Gibt es eine Möglichkeit, leere AD-Gruppen übersichtlich aufzulisten?«

Die Zahl an Benutzerkonten, Gruppen und Objekten im AD geht je nach Firmengröße schnell in die Tausende. Leere AD-Gruppen zählen zu den typischen Altlasten, die sich bei der Verwaltung einer solchen Menge an Objekten ergeben. Im Extremfall können sich diese negativ auf die Performance auswirken, vor allem aber schaden sie der Übersicht. Leere Gruppen, die Sie nicht mehr benötigen, sollten Sie daher – ähnlich inaktiven Benutzerkonten – regelmäßig im Rahmen eines AD-Frühjahrsputzes entfernen. Um die entsprechenden Gruppen ausfindig zu machen, eignet sich ein PowerShell-Skript, das alle AD-Gruppen ohne Mitglieder

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Tipps, Tricks und Tools März

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023