Heute beginnt in Nürnberg die Open Source Data Center Conference mit Themen wie Virtualisierung, Automatisierte Installation und Monitoring.
Die Vorträge auf der von der Firma Netways veranstalteten Konferenz widmen sich den Themen High Availability, Load Balancing, Virtualisierung, Firewall und Datenbanken. Linux-Magazin Online überträgt am 23. und 24. Juni den englischsprachigen Haupt-Track live, den zweiten Track der OSDC können sich die Teilnehmer am Live-Streaming nach der Veranstaltung im Archiv anschauen.
Das Vortragsprogramm ist beim Veranstalter Netways zu finden. Zu den Sprechern zählen:
Baron Schwartz: "Optimizing MySQL and InnoDB Performance"
Martin Loschwitz: "High Availability and Storagereplication - without limits"
Dr. Michael Schwartzkopff: "Linux-HA: Quo Vadis?"
Erkan Yanar: "Containervirtualisierung mit OpenVZ"
Das vollständige Programm und eine Möglichkeit sich für einen Preis von 149 Euro zur per Video übertragenen Konferenz anzumelden, gibt es auf der Streaming-Seite des Linux-Magazins.
Wer sich für die dort behandelten Themen interessiert, findet die Videos der letztjährigen OSDC frei zugänglich im Video-Archiv der Open Source Data Center Conference 2009.
Mit einem sehr interessanten und vielfältigem Vortragsprogramm geht heute die zum dritten Mal veranstaltete Open Source Data Center Conference in Nürnberg zu Ende.