Citus-PostgreSQL 6.1 veröffentlicht

17.02.2017

Eine neue Version der PostgreSQL-Extension, die aus der SQL-Datenbank ein verteiltes System macht, ist erschienen.

Ab sofort ist Release 6.1 von Citus verfügbar, einer Extension für PostgreSQL, das horizontale Skalierung der relationalen Datenbank ermöglicht. Über das normale Benutzermanagement hinaus wird eine PostgreSQL-Installation mit Citus auch mandantenfähig. Hierbei wurde die Trennung der Mandanten in der neuen Citus-Version verbessert. Auf der anderen Seite gibt es jetzt auch die Möglichkeit, bestimmte Daten zwischen den Mandanten zu teilen statt sie mehrfach zu speichern, etwa Länderlisten oder Geodaten.

Für Realtime-Analytics bietet Citus 6.1 die Möglichkeit, Views auch über verteilte Tabellen zu erstellen. Außerdem arbeitet der PostgreSQL-Garbage-Collector VACUUM nun im Cluster verteilt und parallel.

Citus bietet neben der Open-Source-Version auf Github auch eine Citus Cloud an.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Citus-PostgreSQL 6.2 veröffentlicht

Eine neue Version der PostgreSQL-Extension, die die bekannte SQL-Datenbank in ein verteiltes System verwandelt, ist erschienen.

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023