Die Tool-Sammlung mit dem Namen "Fuel" ermöglicht die Bereitstellung einer Cloud-Infrastruktur auf der Basis von OpenStack.
Die Firma Mirantis hat eine Sammlung von Tools zum Deployment von Clouds mit dem OpenStack-Framework freigegeben. Das Paket mit dem Namen "Fuel" steht unter der Apache-2.0-Lizenz. Fuel installiert Cloud-Knoten einschließlich High Availability, Logging und Monitoring. Dies schließt beispielsweise die Installation von RabbitMQ-Messaging, Nagios und MySQL ein. Dazu greift Fuel unter anderem wieder auf die Konfigurationsmanagement-Pakete Puppet sowie Cobbler zurück.
In der Praxis hat sich Fuel laut Mirantis schon beim Aufbau von Cloud-Infrastrukturen bewährt, etwa für Paypal, Webex und The Gap. Fuel lässt sich von http://fuel.mirantis.com herunterladen. Das erfordert aber eine Registrierung.
Die Software-Distribution des Cloud-Computing-Framework wurde auf die neueste OpenStack-Version aktualisiert.