Nach erfolgreichem Abschluss der Incubator-Phase ist das Open Source-Storage-Format Parquet ab sofort neues Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation.
Die Apache Software Foundation hat den Aufstieg von Parquet in den Rang eines Top-Level- und damit eines vollwertigen Apache-Projektes verkündet. Parquet ist ein quelloffenes Spalten-Speicherformat für das Hadoop-Framework, das mit verschiedenen Programmiersprachen zusammenarbeitet und sich auch im Umgang mit Prozess-Frameworks (z. B. MapReduce, Apache Stark und Scalding), Datenmodellen (u.a. Apache Avro, Apache Thrift, Protocol Buffers) und Query Engines (wie Apache Hive, Impala, HAWQ) als flexibel erweist.
„Der Inkubator-Prozess bei Apache verlief fantastisch und war der wirklich letzte Schritt, der Parquet zu einem Community-gesteuerten und innerhalb des größeren Hadoop-Ökosystems voll integrierten Standard macht“, kommentiert Julien Le Dem, Vize-Präsident von Apache Parquet.
Die Deltacloud-API wird nun zum vollwertigen Apache-Projekt.