Mit Gardener lassen sich Kubernetes-Cluster in unterschiedlichen Umgebungen verwalten.
SAP hat unter dem Namen "Gardener" ein Open-Source-Projekt veröffentlicht, mit dem sich Kubernetes-Cluster auf verschiedenen Plattformen managen lassen. SAP arbeitet seit Mitte 2017 an dem Projekt und erhofft sich durch die Veröffentlichung weitere Entwickler.
Gardener ist selbst ein Dienst, der auf Kubernetes läuft. Die Cluster lassen sich wie gewohnt mit Kubectl verwalten, aber Gardener bietet auch ein webbasiertes Dashboard für mehr Übersicht. Derzeit unterstützt Gardener AWS, Azure, Google Cloud und OpenStack. Zur Installation von Kubernetes auf diesen Plattformen bietet das Gardener-Team ein Terraform-basiertes Tool namens Kubify.
Das Zertifizierungsprogramm der CNCF soll unter anderem die Interoperabilität von Kubernetes-Plattformen sicherstellen.