Als Einstieg in das Training, das Abonnenten des IT-Administrators wie gewohnt zum Vorzugspreis besuchen, dient eine kurze Marktübersicht, die Enterprise Mobility-Anbieter und ihre Wurzeln vorstellt. Auf dieser Grundlage wenden wir uns dann MDM (Mobile Device Management)-Protokollen zu und stellen ihre Plattformen im Überblick vor (OMA, ActiveSync, Apple Push, Google MDM, Samsung SAFE).
Ausgehend von diesem Wissens-Basislager wenden wir uns im Anschluss den kritischen Aufgaben der mobilen IT zu: Hier stellen wir uns Themen wie Synchronisation in größeren Teams, Backup und der Frage, ob dies alles besser in der Cloud oder On-Premise zu realisieren ist. Und auch die zweite schwierige Aufgabe dieses Themenfelds beleuchten wir: Mobile Printing.
Tiefer in die Technik tauchen die Themenblöcke zu ActiveSync und der Active Directory-Integration ab. Bei ActiveSync erfahren die Teilnehmer, was auf welcher Plattform funktioniert, wozu ein Ac-
tiveSync-Proxy dient und wie IT-Verantwortliche maximale Android-Unterstützung erzielen. Rund um das Active Directory beantwortet das Training schließlich Fragen dahingehend, wie weit der Verzeichnisdienst selbst schon als Management-Werkzeug für mobile Geräte dienen kann.
Für alle Details der Agenda, die sich im Laufe des Trainingstages auch dem Bereich Application Management und einem Security-Check der vorgestellten Technologien widmet, folgen Sie bitte dem Link im Kasten auf dieser Seite. Dort finden Sie alle Informationen rund um das Training “Mobile IT” und auch eine komfortable Anmeldemöglichkeit. Wir freuen uns darauf, Sie in Nürnberg zu begrüßen.
Mobile IT
Weiteres Training 2014: Open Source-Monitoring
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.