Zusammen mit dem Netzwerkcontroller ist in Windows Server 2016 die PowerShell 5.0 integriert. Über diese steuern Sie auch den Netzwerkcontroller.
So lassen sich schon die Installation des Rollendienstes des Netzwerkcontrollers (auch im Cluster) wie auch die Einrichtung und die Konfiguration in der PowerShell durchführen. Die Installation erfolgt mit:
Install-WindowsFeature -Name NetworkController -IncludeManagementTools ;
Um einen Cluster zu erstellen, müssen Sie zuerst ein "Node Object" in der PowerShell erzeugen:
New-NetworkControllerNodeObject -Name Name des Servers -Server FQDN des Servers -FaultDomain Andere Server, die zum Controller gehören -RestInterface Netzwerk-Adapter, der REST-Anfragen annimmt [-NodeCertificate Zertifikat für die Computerkommunikation]
Anschließend setzen Sie den Cluster für den Netzwerkcontroller ebenfalls in der PowerShell auf:
Install-NetworkControllerCluster -Node NetworkControllerNode[] -ClusterAuthentication ClusterAuthentication [-ManagementSecurityGroup Gruppe im AD][-DiagnosticLogLocation string] [-LogLocation- Credential PSCredential] [-CredentialEncryptionCertificate X509Certificate2][-Credential PSCredential][-CertificateThumbprint String] [-UseSSL][-ComputerName Name]
Danach wird der eigentliche Netzwerkcontroller erstellt:
Install-NetworkController -Node NetworkControllerNode[] -ClientAuthentication ClientAuthentication [-ClientCertificateThumbprint string[]] [-ClientSecurityGroup string] -ServerCertificate X509Certificate2 [-RESTIPAddress String] [-RESTName String] [-Credential PSCredential][-Certificate-Thumbprint String ] [-UseSSL]
Die ausführlichen Optionen und Steuerungsmöglichkeiten durch Skripte und die PowerShell finden Sie ebenso im TechNet [1] wie die verschiedenen Cmdlets
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.