Die Stadt München tritt dem Advisory Board der Document Foundation bei.
Wie die Document Foundation in ihrem Blog mitteilt, wird die Stadt München Mitglied des Advisory Board. Dabei soll das Münchner LiMux-Projekt seine Erfahrungen in die Document Foundation einbringen und gleichzeitig als Referenzprojekt für eine Migration auf freie Office-Software dienen.
Neben der Stadt München sind im Advisory Board der Document Foundation unter anderem die Free Software Foundation, Google, Intel, Red Hat und Suse vertreten. In der nächsten Sitzung am 15. Januar soll der Münchner Delegierte Florian Haftmann seinen Kollegen vorgestellt werden.
Die Stadt München hat neben der Migration der Verwaltungsinfrastruktur im Rahmen des LiMux-Projekts auch viele weitere Rechner auf freie Office-Software migriert, früher OpenOffice, jetzt LibreOffice. In diesem Zusammenhang hat München ein eigenes Vorlagen-System namens Wollmux geschaffen, das als freie Software zur Verfügung steht. Außerdem ist München seit 2011 die Heimat des LibreOffice HackFest.