Patch Day bei Oracle: einige kritische Lücken geschlossen

13.07.2010

Oracle hat heute eine Reihe von Sicherheits-Patches für Datenbank- und von Sun übernommene Produkte veröffentlicht, darunter für einige kritische Bugs.

 

Seit der Übernahme durch Oracle kommen auch ehemalige Sun-Produkte in der regelmäßigen Patch-Days, an denen Oracle Bugfixes in einem Schwung veröffentlicht. Unter den Bugs sind auch einige kritische, zum Beispiel drei Lücken in Oracle Secure Backup, die sich sogar für Remote Exploits eignen. Im Einzelnen sind folgende Produkte betroffen:

• Oracle Database 11g Release 2, version 11.2.0.1

• Oracle Database 11g Release 1, version 11.1.0.7

• Oracle Database 10g Release 2, versions 10.2.0.3, 10.2.0.4

• Oracle Database 10g, version 10.1.0.5

• Oracle Database 9i Release 2, versions 9.2.0.8, 9.2.0.8DV

• Oracle TimesTen In-Memory Database, versions 7.0.5.1.0, 7.0.5.2.0, 7.0.5.3.0, 7.0.5.4.0

• Oracle Secure Backup version 10.3.0.1

• Oracle Application Server, 10gR2, version 10.1.2.3.0

• Oracle Identity Management 10g, version 10.1.4.0.1

• Oracle WebLogic Server 11gR1 releases (10.3.1, 10.3.2 and 10.3.3)

• Oracle WebLogic Server 10gR3 release (10.3.0)

• Oracle WebLogic Server 10.0 through MP2

• Oracle WebLogic Server 9.0, 9.1, 9.2 through MP3

• Oracle WebLogic Server 8.1 through SP6

• Oracle WebLogic Server 7.0 through SP7

• Oracle JRockit R28.0.0 and earlier (JDK/JRE 5 and 6)

• Oracle JRockit R27.6.6 and earlier (JDK/JRE 1.4.2, 5 and 6)

• Oracle Business Process Management, versions 5.7.3, 6.0.5, 10.3.1, 10.3.2

• Oracle Enterprise Manager Grid Control 10g Release 5, version 10.2.0.5

• Oracle Enterprise Manager Grid Control 10g Release 1, version 10.1.0.6

• Oracle E-Business Suite Release 12, versions 12.0.4, 12.0.5, 12.0.6, 12.1.1 and 12.1.2

• Oracle E-Business Suite Release 11i, versions 11.5.10, 11.5.10.2

• Oracle Transportation Manager, Versions: 5.5.05.07, 5.5.06.00, 6.0.03

• PeopleSoft Enterprise Campus Solutions, version 9.0

• PeopleSoft Enterprise CRM, versions 9.0 and 9.1

• PeopleSoft Enterprise FSCM, versions 8.9, 9.0 and 9.1

• PeopleSoft Enterprise HCM, versions 8.9, 9.0 and 9.1

• PeopleSoft Enterprise PeopleTools, versions 8.49 and 8.50

• Oracle Sun Product Suite

Eine ausführliche Beschreibung findet sich auf der

Oracle-Patch-Seite

.

 

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023