Öffentlich zugängliche Netzwerkdosen eröffnen trotz Firewall & Co. Angriffsvektoren. IEEE 802.1X bietet auch im kabelgebundenen Netz eine Lösung und macht aufwändiges Umpatchen überflüssig. Free Radius und Supplikant-Clients sichern mittels EAP-TLS und Benutzerzertifikaten den Zugang zum Switch.
Die Software für Network Access Control unterstützt in Version 3.0 nun Red Hat Enterprise Linux sowie Cent OS 6 und bringt ein überarbeitetes Captive-Portal mit.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)