Sicher verstaut - Deduplizierung spart Platz, Cloud-Backup für Windows, Areca sichert kostenlos. ADMIN 01/14 stellt Backups für Profis mit und ohne Cloud ... (mehr)

Fazit

Wer schon Nginx einsetzt oder mit dem Gedanken spielt, darauf umzusteigen, sollte einen Blick auf OpenResty werfen. Es enthält neben den Standardmodulen eine ganze Reihe nützlicher Erweiterungen, meistens mit der Skriptsprache Lua, die ohne großen Aufwand erlernbar ist. Damit sind auch komplizierte Setups von Webdiensten kein Problem, und eine hohe Performance ist garantiert.

Infos

  1. Tim Schürmann, Der Webserver Tengine, ADMIN 02/2013: http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2013/02/Der-Webserver-Tengine/
  2. OpenResty: http://openresty.org/
  3. Tim Schürmann, Apache 2.4 mit Mod-Lua, ADMIN 02/2012: http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2012/03/Apache-2.4-mit-Mod-Lua
  4. Techempower Benchmarks: http://www.techempower.com/benchmarks/
  5. Simple API with Nginx and PostgreSQL: http://rny.io/nginx/postgresql/2013/07/26/simple-api-with-nginx-and-postgresql.html
  6. Nginx Websockets: http://nginx.org/en/docs/http/websocket.html
  7. WebSockets with OpenResty: https://medium.com/p/1778601c9e05
comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Nginx als Frontend-Gateway mit Naxsi-Firewall

Über die Leistungen des Nginx-Webservers wurde schon viel geredet. Weniger bekannt sind seine Fähigkeiten beim Loadbalancing, als dynamischer Cache und als Web Application Firewall (Naxsi).
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023