Paketmanager Guix 0.7 veröffentlicht

25.07.2014

Der funktionalistische Paketmanager Guix eignet sich mit der aktuellen Alpha-Version erstmal zur Installation des GNU-Linux-Systems.

Der Programmierer Ludovic Courtès hat mit Version 0.7 das neueste Alpha-Release des GNU-Paketmanagers Guix vorgestellt. Erstmalig lässt sich damit nun ein komplettes "GNU-System" installieren, was im wesentlichen einem Linux-Kernel ohne Binärtreiber mit ausschließlich freien Softwarepaketen entspricht. Dazu wurde der Guix-Paketmanager um einige Optionen erweitert. Das Guix-Paket-Repository enthält nun diverse größere Programme, etwa das Bildbearbeitungsprogramm Gimp.  

Guix ist ein neuartiger Paketmanager, der nach funktionalen Prinzipien arbeitet und somit transaktionale Upgrades, Rollbacks, Paket-Management für Nicht-Root-User und Garbage Collection bietet. Dazu setzt Guix auf den nach den gleichen Prinzipien funktionierenden Paketmanager Nix, erweitert ihn aber dahingehend, dass die funktionale Programmiersprache Scheme zur Konfiguration verwendet wird. Mit Guix lässt sich ein Basis-System etwa so beschreiben:

(use-modules (gnu))   

(operating-system
  (host-name "optiplex")
  (timezone "Europe/Berlin")
  (locale "de_DE.UTF-8")
  (bootloader (grub-configuration
                (device "/dev/sda")))
  (file-systems (cons (file-system
                        (device "/dev/sda1") ; or partition label
                        (mount-point "/")
                        (type "ext3"))
                      %base-file-systems))

Der Quellcode und das Handbuch sind auf der Guix-Homepage zu finden.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023