Der neue und freie Codec mit dem Namen "Daala" soll H.265 überlegen sein.
Die Xiph Foundation hat Code und Dokumentation zur Entwicklung eines neuartigen Video-Codec mit dem Namen "Daala" veröffentlicht. Im Rahmen des Projekts wollen die Entwickler insbesondere Algorithmen erarbeiten, die bisher nicht patentiert sind, anders als etwa bei den verbreiteten DCT-Verfahren. Technisch soll das Ergebnis nach dem Willen der Entwickler sogar dem H.265-Codec überlegen sein, dem Nachfolger des derzeit am weitesten verbreiteten H.264. Von diesen beiden Codecs gibt es zwar Implementierungen unter Open-Source-Lizenz, aber die Rechte und zahlreiche Patente liegen beim MPEGLA-Konsortium, das dafür Lizenzgebühren eintreibt. Mehr Informationen über die technischen Details gibt ein Blog-Eintrag von Christopher “Monty” Montgomery.
In der Vergangenheit hat die Xiph Foundation der Open-Source-Welt beispielsweise den Video-Codec Theora und den Audio-Codec Ogg/Vorbis beschert, der als nicht lizenzrechtlich geschützte Alternative zu MP3 gilt.
In den schwelenden Streit um Flash und H.264 mischt sich nun Google mit der Freigabe des hochwertigen Codecs VP8 ein.