Buchbesprechung

Cisco CCENT/CCNA

Für die Mai-Ausgabe hat sich IT-Administrator den Schwerpunkt 'Messaging & Collaboration' auf die Fahnen geschrieben. Lesen Sie darin, wie Sie die Open ... (mehr)

Cisco-Zertifizierungen haben bei Administratoren einen besonderen Ruf, da diese als anspruchsvoll gelten. Hinzu kommt, dass die Prüfungen zudem überwiegend in englischer Sprache abgehalten werden, was keineswegs einfach ist, da sich der Prüfling mit Fachausdrücken auseinandersetzen muss. Beim vorliegenden Buch handelt es sich um die deutsche Übersetzung der zweiten amerikanischen Auflage aus dem Cisco Press-Verlag, welche die einzige von Cisco anerkannte offizielle Lektüre zur Vorbereitung auf das Examen ICND1 ist. Erfreulich dabei, dass der Autor Wendell Odem ein anerkannter Cisco-Trainer ist und somit die theoretischen wie auch praktischen Inhalte genauestens kennt.

 

Die Inhalte hat er in sieben Kapitel plus einer abschließenden Wiederholung und den Anhang gegliedert. Dabei sind die Themen derart aufbereitet, dass jeder Lernende im Bereich von Netzwerk und Netzwerktechnik profitieren kann. Dabei werden keineswegs tieferliegende Vorkenntnisse erwartet, da mit dem ersten Kapitel “Grundlagen der Netzwerktechnik” eine Rundschau in gegenwärtige Netzwerke gegeben wird. Natürlich fehlen dabei keineswegs das TCP/IP- und OSI-Netzwerkmodell oder IPv4-Adressierung und Routing sowie CP/IP-Daten Transport und Anwendungen.

 

Die Inhalte bauen aufeinander auf, da das Verständnis des ersten Abschnitts grundlegend ist für die Folge-Kapitel, wie etwa Ethernet-LANs und Switche. Hier werden – um dem Anspruch des Buches gerecht zu werden – die Pfade allgemeiner Netzwerktechnik verlassen und sich natürlich auf die Besonderheiten von Cisco-Geräten konzentriert. Virtuelle Ethernet-LANs finden sich ebenso wieder wie Ethernet-Switching. Den Hauptteil des Buches nehmen die IPv4-Netze ein, sodass Subnetting, die Konfiguration, Routing (auch mit OSPFv2), VLSMs oder Access Control Listen (ACLs) anhand von Cisco-Geräten ausführlich dargelegt werden. Den Blick in die bereits existierende Zukunft gewährt das letzte Kapitel, das sich

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Buchbesprechung

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023