Intel und Red Hat haben in Grasbrunn bei München ein gemeinsames neues Cloud Innovation Lab eröffnet, indem sich die neuesten Cloud-Technologien testen und demonstrieren lassen.
Red Hat hat im Laufe des Jahres 2012 sein Cloud-Portfolio massiv erweitert. Diese Produktübersicht hilft, Red Hats Produkte im Kontext von VMware & Co zu bewerten.
Red Hat Enterprise Linux dient als Blaupause für Klone wie Oracle Linux oder CentOS. Suse geht dagegen seinen eigenen Weg. Wir durchforsten den Angebotsdschungel der Enterprise-Linuxe und beleuchten technische Unterschiede, Subskriptionsmodelle und Kosten.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)